If you’re goin‘ to Mannheim, be sure to wear some flowers in your hair!
Flower Power!
Love, Peace and Happiness!
Das waren die bunten Parolen zum 21. Turnier der mvd-Volleyballer*innen in der Konrad-Duden-Schulsporthalle auf der Rheinau. Solidarisch zeigten sich somit 15 teilnehmende Teams mit den Demoteilnehmer*innen gegen Rechts auf dem Alten Messplatz in Mannheim. Welch buntes Fest für Diversität mit Sport, Liebe und Sehnsucht nach Frieden!

Multitalent Matthias Eschli eröffnete musikalisch das Turnier, bei dem wieder in 3 Levels je 5 Teams um die Medaillen kämpften. Kulinarisch ebenso vielfältig und bunt versorgt wurden dabei die Ballsportler*innen vom Buffetteam um “Küchenchef” Kevin. DANKE dafür!

Spannend ging es zu in insgesamt 30 Spielen, alle auf Zeit und über jeweils 2 Sätze. Im Level D siegte Bavaria Rosé München vor den Pritsches Karlsruhe und den Mainiacs Frankfurt.
Äußerst knapp ging im Level C Gold an die Stuttgarter Blockbusters. Sie waren ebenso ungeschlagen wie die Silbermedaillengewinner mvd remixed der Gastgeber*innen aus Mannheim. Platz 3 ging an die Rosa Panther Nürnberg.

Im spielstärksten Level B sicherte sich KMP Stuttgart den 1. Platz vor den Phoenix Boys Düsseldorf und den Mannemer Volleydolls.

Die Siegerehrung im Anschluss an die Spiele glich einem rauschenden Fest:
Vereinsvorsitzender Markus Kellmann hielt eine berührende Rede im Sinne des Tagesmottos und mit Sicherheit einzigartig wurden dann ALLE Spieler*innen als Gewinner*innen geehrt: Jede*r teilnehmende Volleyballer*in bekam eine handgehäkelte Medaille mit PEACE-Symbol in Gold, Silber, Bronze oder bunter Farbe. Elif und Annalena fertigten diese Medaillen in liebevoller Einzelarbeit! Ein Sportturnier, bei dem Jede*r eine Medaille mit nach Hause nimmt, – wo gibt es sowas? In Mannheim!

Und so setzte auch Mannheimer Lokalprominenz den Schlusspunkt: Manuel Flickinger, selbst Fitnesstrainer im mvd, präsentierte seinen neuesten Schlager “Prinz Charming” in Herzensverbundenheit mit allen Sportler*innen.

Organisiert wurde das traditionelle Volleyballturnier wieder einmal von vielen fleißigen Helfer*innen des mvd bei Buffet, Bettenbörse, Statistik usw., allen voran Abteilungsleiter Sam mit unendlichem Engagement. Begleitet wurden die Volleyballer*innen von “Hoffotograf” Bernd Nöthen, der stets farbenfreudig knipste.
Anschließend ließ man gemeinsam im Eichbaum-Brauhaus den Tag ausklingen mit Aussicht auf Himbeerparty in der Alten Feuerwache oder Schwitzen in der Galileo-Sauna.
Hier die Turnierplatzierungen:
Level D
- Bavaria Rosé München
- Pritsches Karlsruhe
- Mainiacs Frankfurt
- 2ez Hamburg
- Quadrate Blocker Mannheim
Level C
- Stuttgart Blockbusters
- mvd Remixed
- Rosa Panther Nürnberg
- French Manicure Paris
- Hit Happens Stuttgart
Level B
- KMP Stuttgart
- Phoenix Boys Düsseldorf
- Mannemer Volleydolls
- Team München
- Peppermint Stuttgart
