News

/ Allgemein Badminton

mvd-quadratesmasher: Schleifchenturnier mit einem Aprilscherz-Twist!

Am 31. März 2025 war es wieder soweit: Die mvd-quadratesmasher organisierten ihr jährliches Schleifchenturnier – doch dieses Jahr mit einer ganz besonderen Überraschung!

Was ist ein Schleifchenturnier?

Beim Schleifchenturnier bekommt jede*r Spieler*in in jeder Runde eine*n zufällige*n Doppelpartner*in zugewiesen. Das Gewinner*innen-Doppel jeder Runde erhält eine Schleife. Am Ende gewinnt die Person mit den meisten Schleifen – bei Gleichstand entscheidet die Punktedifferenz.

In diesem Jahr hatten wir 18 Teilnehmer*innen – eine bunte Mischung aus Stammspieler*innen, ehemaligen Mitgliedern und neuen Interessierten.

Aprilscherz im März – ein neuer Twist!

Um das Turnier noch spannender zu gestalten, haben wir ein besonderes Motto gewählt: „Aprilscherz im März“. Nach jeder Spielrunde bekamen die Spieler*innen mit den wenigsten Punkten jeweils eine UNO-Karte, die ihnen in den späteren Spielen besondere Vorteile verschaffte. Welche Regeln sich dahinter verbargen? Das könnt ihr hier nachlesen:

  • RETOUR: Punkte mit der anderen Seite tauschen, aber nur einsetzbar, bevor eine Seite 5 Punkte erreicht.
  • AUSSETZEN: Wähle eine Person von der anderen Seite für 3 Züge Pause. Doppelregeln bleiben.
  • ZIEH ZWEI: +2 Punkte für dein Team.
  • ZIEH VIER: +4 Punkte für dein Team.
  • FARBENWAHL: Wähle eine neue Person von der anderen Seite.

Das Ergebnis: Jede Menge Spaß, unerwartete Wendungen und viele Lachmomente auf dem Spielfeld!

Die Gewinner des Turniers

Nach sieben Runden standen die Top 3 Spieler fest:

🥇 Jacky mit 6 Schleifen, aber mit einem Punktedifferenz-Vorsprung von 4 Punkten!

🥈 Dietmar mit 6 Schleifen

🥉 Kars mit 5 Schleifen

Damit kürten wir Jacky zum verdienten Turniersieger. Als besondere Ehrung erhielt er nicht nur die Medaillie vom Vorjahressieger Rano, sondern auch ein brandneues UNO-Kartendeck als Preis!

Das Schleifchenturnier 2025 war ein voller Erfolg – mit spannenden Matches, lustigen Momenten und ganz viel Spaß. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion!